Ernährung & Sport – Was braucht der Körper wirklich?
Hochkarätiger Workshop mit Martin Rinderer in Olympiazentrum Vorarlberg!
Im Olympiazentrum Vorarlberg fand mit dem Ernährungswissenschaftler Martin Rinderer ein hochkarätiger Workshop zum Thema Sporternährung statt – und der Seminarraum war bis auf den letzten Platz gefüllt! Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Altersgruppen, Eltern und Trainer nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema gesunde Ernährung im Sport zu vertiefen.
Inhalte des Workshops
Referent Martin erklärte mit viel Fachwissen und Praxisnähe folgende Kernthemen:
-
Grundprinzipien der Sporternährung
Was brauchen Sportler wirklich? Welche Nährstoffe sind entscheidend? -
Trink dich fit
Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist im Training und Wettkampf oft unterschätzt – Martin zeigte auf, wie wichtig Hydration im Sport ist. -
Ohne Energie geht nichts
Eine ausgewogene Energiezufuhr ist Basis für Leistung – besonders bei jungen Sportlern. -
Herausforderungen im Alltag
Wie lässt sich gesunde Ernährung in Schule, Freizeit und Training integrieren? -
Offene Fragerunde
Besonders wertvoll war der direkte Austausch: Eltern, Trainer und Athletinnen konnten individuelle Fragen stellen und bekamen praxisnahe Tipps.
Warum Sporternährung so wichtig ist
Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für Leistungsfähigkeit, Regeneration und Gesundheit im Sport. Gerade im Nachwuchsbereich ist das Verständnis für gesunde Ernährung entscheidend – und Eltern sowie Trainer spielen dabei eine wichtige Rolle.
Nächster Termin: Gewichtmachen im Karatesport – gesund und sinnvoll?
📅 Montag, 16. Juni
📍 Olympiazentrum Vorarlberg
Im nächsten Vortrag widmen wir uns einem besonders aktuellen Thema:
„Gewichtmachen im Karatesport – gesund und sinnvoll?“
Hier geht es um Strategien zur Gewichtsreduktion ohne gesundheitliche Risiken – ein Thema, das besonders viele junge Karatekas betrifft.
Anmeldungen unter folgenden Link ab sofort möglich:
Anmeldung Ernährung und Sport – Juni 2025