Gold und Bronze für Felix Wagner!
Kata Nachwuchs testet die ÖM Form und holt sich einen Medaillensatz bei den Kranj Open in Slowenien
Im Schatten des Erfolglaufs von Bettina Plank – bei der WKF Premier League in Moskau – testeten der Vorarlberger Karatenachwuchs bei den Int. Kranj Open mit über 302 Nennungen aus 6 Nationen, die Form für die kommenden Österreichischen Meisterschaften Ende Oktober in Langenlois.
Einmal mehr eine Klasse für sich war der Dornbirner Felix Wagner in der Klasse Kata Cadets (14 & 15 Jahre). In all seinen Vorrundenkämpfe blieb er ungeschlagen und setzte sich auch im rein Vorarlberger Finale gegen seinem Trainingspartner David Nussbaumer (KC Höchst) durch und erreichte die Goldmedaille.
Beide Kata Spezialisten stiegen auch im Junioren Bewerber der 16 & 17-jährigen auf die Tatami. Dort unterlag Wagner erst im Halbfinale dem italienischen Pedanten Emiliano Pais Beker knapp und sicherte sich über das kleine Finale die Bronzemedaille.
Jeweils mit dem undankbaren 5. Endrang mussten sich Riana Maly (Kata U14 / KC Höchst) und David Nussbaumer in der Kategorie Kata Juniors zufriedengeben. Jacqueline Berger (Kata Seniors / KC Höchst) und Vincent Forster (Kata Seniors / KARATE HOFSTEIG) kamen leider nicht über die Vorrunde raus.
Platzierungen Int. Kranj Open 2021
1. Platz | ||
Felix Wagner | Kata Cadets | KC Dornbirn |
2. Platz | ||
David Nussbaumer | Kata Cadets | KC Höchst |
3. Platz | ||
Felix Wagner | Kata Juniors | KC Dornbirn |
5. Platz | ||
Riana Maly | Kata U14 | KC Höchst |
David Nussbaumer | Kata Juniors | KC Höchst |